Blähungen- mehr über Blähungen
Sollten die Schmerzen im rechten Oberbauch unter dem Zwerchfell liegen, denkt man wohl an einer Gallenkolik. Sind die Schmerzen auf der linken Seite könnten sie mit einem Herzinfarkt verwechselt werden. Häufig gibt es weitere Anzeichen eines Herzinfarkts, da Überblähungen Atemnot, Herzbeklemmungen, Herzstolpern, Schmerzen in der Brust sowie Schweißausbrüche und Schwindel verursachen können. Das Ganze nennt sich medizinisch das Roemheld-Syndrom. Ärzte werden bei diesen Beschwerden immer einen Herzinfarkt ausschließen müssen.
Blähungen allein sind harmlos. Häufiger Verursacher sind bestimmte Vorlieben bei der Ernährung, z. B. ballaststoffreiche Ernährung. Es ist zwar gesund, belastet jedoch den Darm. Wenn sich jedoch keine Erklärung für die Überblähungen finden lässt und andere Beschwerden hinzukommen, sollte man die Blähungen ernst nehmen und die Ursachen erforschen.
Ein erster Schritt wäre es, einen Arzt aufzusuchen. Es geht bei diesem Besuch um Lebensgewohnheiten, soweit sie die Gesundheit betreffen und natürlich um die aktuellen Probleme. Der Betroffene muss alles, auch wenn es für ihn peinlich ist, erzählen. Danach erfolgt eine körperliche Untersuchung. Weitere Maßnahmen hängen vom Ergebnis der Untersuchung ab.
Viel Gas im Darm
Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz) oder Fruchtzuckerunverträglichkeit (Fruktoseintoleranz)

Vorheriger Beitrag: Blähungen (Flatulenz)- Luft im Bauch
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.