Cor pulmonale (Lungenherz)- druckbelastetes rechtes Herz
das akute Cor pulmonale und
das chronische Cor pulmonale
Eine Erhöhung des Blutdruckes im kleinen Blutkreislauf belastet das rechte Herz. Der pulmonale Hochdruck entsteht durch eine Lungenembolie oder durch andere Lungenkrankheiten, einige hiervon sind:
- Lungenfibrose
- Langjährige chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Lungenemphysem usw.
Bei leichteren Fällen von chronischem Cor pulmonale können Symptome in Ruhezustand fehlen, sonst sind die Leitsymptome der akuten und der chronischen Cor pulmonale gleich.
Druck in der Brust
Zentrale Zyanose
Rechtsherzinsuffizienz
Halsvenenstauung (Als Zeichen der Rechtsherzinsuffizienz)
Beinödeme
Tachykardie (erhöhter Puls, ca. 100 Schläge pro Minute und mehr)
Tachypnoe (gesteigerte bzw. überhöhte Atemfrequenz)
Vorheriger Beitrag: Herz - Sind Operationen oft überflüssig?
Nächster Beitrag: Beinschmerzen – Warnung vor einem Herzinfarkt
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.