Bauchschmerz- wodurch werden Bauchschmerzen verursacht
Da durch die Vielzahl im Bauch liegender Organe sowie auch Erkrankungen außerhalb des Bauchraumes Bauchschmerzen verursachen können, kann eine Diagnose häufig erst nach umfangreichen Untersuchungen und Laborwerten erstellt werden. Diese Tatsache stellt eine große fachliche Herausforderung dar.
- Magen-Darm-Trakt mit Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm, Dünndarm, Dickdarm, Wurmfortsatz (Blinddarm)
- Das hepatobiliäre System also Leber, Gallenblase und Gallenwege
- Die Bauchspeicheldrüse: (Pankreas)
- Die Milz
- Der Urogenitaltrakt: die Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Harnblase
- Das Gefäßsystem: Aorta, Vena cava inferior, Mesenterialarterien und Venen, Pfortader
- Die Bauchwand: Nabel- und Narbenhernien
- Die Ovarien: Eileiter
Hinterwandinfarkt
Andere Herzerkrankungen
Erkrankungen der Wirbelsäule
Stoffwechselerkrankungen
Vergiftungen verschiedener Arten
Lungenentzündung mit Begleitpleuritis oder eine Lungenembolie

Pflanzen Magen/Darm- Naturheilkundliche und Alternative Therapieverfahren
Hausmittel Naturheilung Bauchschmerzen- Tipps hierzu:
Bauchschmerzen bei Babys und Kinder- Homöopathie bei Babys und Kinder
Vorheriger Beitrag: Leitsymptome- Magen-Darm-Trakt
Nächster Beitrag: Bauchschmerzen, harmlos oder doch eine gefährliche Blinddarmreizung
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.