Hitzeohnmacht- Wärme führt zur Weitstellungen der Gefäße
Notfall
Da Wärme zu Weitstellungen der Gefäße führt, kommt es zur Umverteilung des Blutes und des Wassers im Körper.
Erkennen
Übelkeit
Schwindel
Kühle feuchte Haut
Evtl. Bewusstseinseintrübung
Maßnahmen
Patient an einen kühlen Ort bringen (Schatten)
Rettungsdienst verständigen (Tel.: 112)
Flachlagerung, evtl. Beine hoch
- Bewusstseinskontrolle (Patient ansprechen, Puls fühlen)
- Bei Bewusstlosigkeit stabile Seitenlage
- Für Luftzirkulation sorgen (zufächeln)
- Evtl. feuchte Tücher zum Kühlen
- Beengte Kleidung öffnen oder entfernen
- Flüssigkeitszufuhr
- Eintreffen des Rettungsdienstes abwarten
Vorheriger Beitrag: Hitzeerschöpfung- bei der Arbeit oder auch nur in der Freizeit
Nächster Beitrag: Hitzekrämpfe- Schmerzhafte Muskelkrämpfe
Seitenanfang
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.