Mundgeruch- Überblick über Hauptursachen
Verminderter Speichelfluss (Nachtruhe, Mundatmung, Schnarchen, Fasten, Alterserscheinungen, Medikamente, trockener Mund)
Hunger, Mangelernährung
Essensrückstände im Mund
Nitrat oder schwefelhaltige Medikamente
Rauchen
Speisen, die die Speichel- und Mundschleimhaut beeinflussen, wie Knoblauch oder Zwiebeln
Unregelmäßiges Zähneputzen, ungenügende Mundhygiene
Bakterieller Zungenbelag
Starker Zahnstein
Schlecht sitzende Zahnprothese, Inlays, Implantate, Zungenpiercings
Zahnerkrankungen, Zahnfleischentzündung (Parodontitis, Gingivitis)
Speicheldrüsenerkrankung (Sjögren-Syndrom)
Entzündung der Mundschleimhaut, Mundfäule
Mandelentzündung
Pilzinfektionen im Mund
Abszesse oder Tumore im Mund-Rachen-Raum
Pfeiffer´sches Drüsenfieber
Diphtherie
Syphilis
Speisen, deren Stoffwechselprodukte unter anderem mit dem Atem abgegeben werden (z. B. Knoblauch, Zwiebeln, Alkohol)
Vergiftungen mit z. B. Phosphor (Knoblauchgeruch), Arsen oder Selen
Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), Nasenpolypen
Chronischer Schnupfen, Riechstörung durch trockene Nasenschleimhäute, Drogenmissbrauch, nach Strahlenbehandlung, Nasenoperationen
Tumore im Nasen-Rachen-Raum
Atemwegserkrankungen (Lungenentzündung, Bronchitis, Lungenabszess)
Speiseröhrenerkrankung
Sodbrennen
Zwerchfellbruch
Fremdkörper im oberen Verdauungstrakt
Magenerkrankungen
Darmverschluss
Nahrungsmittelallergien, Zöliakie
Mundgeruch ohne nachweisbare Ursache (Essenzielle Halitosis)
Diabetisches Koma (Ketoazidose, Atemluft riecht nach Azeton)
Nierenversagen (Atemluft riecht nach Ammoniak oder Urin)
Leberversagen (Leberkoma, Atmung riecht nach süßlich frischer Leber)
Erkrankungen können in einer Vielzahl Mundgeruch auslösen. Als erste Maßnahme steht aber immer eine gründliche Mundhygiene im Vordergrund, um schlechten Atem zu bekämpfen. Zusätzlich sollte man seine Essgewohnheiten überprüfen. Man kann sich hier von einen Homöopathen, Arzt und Zahnarzt beraten lassen. Mundgeruch ist lästig, er kann aber auch auf Krankheitsprozesse hinweisen. Aufgrund dessen ist es immer wichtig, den Ursachen von Mundgeruch nachzugehen und mit geeigneten Maßnahmen einen gesunden Mund wiederherzustellen.
Vorheriger Beitrag: Mundgeruch- übler Geruch aus dem Mund
Nächster Beitrag: Mundgeruch – Ingwer hilft
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.