Nieren- und Harnleiterkolik: Nierensteine behindern den Harnabfluss
Notfall
Durch Nierensteine, seltener Blutkoagel, oder Raumforderungen von außen wird der Harnabfluss behindert. Der Harn staut sich oberhalb des Hindernisses an, was zu Druckerhöhung und reaktiver Hyperperistaltik des Harnleiters führt.
Erkennen
Schlagartig einsetzende wellen- oder wehenartige stärkste Schmerzzustände, oft in Rücken, Flanke, Unterbauch bis Oberschenkel, Penisspitze bzw. Schamlippen ausstrahlend
Gekrümmte Haltung des Patienten während der Kolik
Übelkeit, Erbrechen, Schweißausbruch, Unruhe
- Evtl. blutiger Urin
- Evtl. Fieber
Maßnahmen
Patient beruhigen
Rettungsdienst verständigen (Tel.: 112)
- Bewusstseinskontrolle (Puls und Patient ansprechen)
- Meist reicht der Hausarzt oder AND (Ärztlicher Notdienst) aus, bei Schockanzeichen Notarzt anfordern
- Evtl. Eintreffen des Rettungsdienstes abwarten
Vorheriger Beitrag: Nierenversagen akut- Reversibler Ausfall der Nieren
Nächster Beitrag: Nebenhodenentzündung- Epididymitis- schmerzhafte Entzündung
Seitenanfang
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.