Schwellungen im Mund-Rachen-Raum, durch Infekte viral-bakteriell
Schwellungen im Mund-Rachen-Raum sind meist durch Infekte bedingt (viral und bakteriell). Es sind meist Veränderungen, die keiner rettungsdienstlichen oder notärztlicher Therapie bedarf.
Ausgenommen hiervon sind anaphylaktische Reaktionen durch Insektenstiche im Mund-Rachen-Raum. Tumore sowie bei Kindern das Krupp-Syndrom oder eine Epiglotitis.
Erkennen
Schwellung im Mund-Rachen-Raum
Eventuell geschwollene Drüsen oder regionale Lymphknoten
Schluckbeschwerden
Fieber
Atemnot
Maßnahmen
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich
Patient angenehm lagern
Puls und Bewusstseinskontrolle
Bei Krupp
Rettungsdienst verständigen (weitere Maßnahmen)
Bei Epiglotitis
Absoluter Notfall
Rettungsdienst verständigen (weitere Maßnahmen)
Vorheriger Beitrag: Hörverlust Akuter z. B. durch Infektionskrankheiten, Fremdkörper
Nächster Beitrag: Überzuckerung- Hyperglykämie
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.