Urämisches Koma- fortgeschrittene Nierenfunktionsstörung
Hervorgerufenes Koma durch fortgeschrittene Nierenfunktionsstörung bei chronischen Nierenerkrankungen.
Erkennen
Somnolenz bis Koma
Nach Urin riechende Ausatmungsluft
Trockene blasse Haut
Evtl. Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
Evtl. Muskelzuckungen, Sehstörungen, Verwirrtheit, Kopfschmerzen
Maßnahmen
Rettungsdienst verständigen (Tel.: 112)
Bewusstseinskontrolle (Puls, Patient ansprechen)
Bei Bewusstlosigkeit stabile Seitenlage
Aspiration verhindern
Eintreffen des Rettungsdienstes abwarten
Vorheriger Beitrag: Paraphimose- Spanischer Kragen, relative Vorhautenge
Nächster Beitrag: Unfall- ein plötzliches Ereignis im Sraßenverkehr, Sport und Freizeit
Seitenanfang
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.