Beinahe Ertrinken- durch Untertauchen in Flüssigkeiten
Notfall
Kommt es durch Untertauchen in Flüssigkeiten durch Ersticken zum klinischen Tod, spricht man von Ertrinken, kommt es zu einer lebensbedrohlichen Notfallsituation spricht man von Beinahe – Ertrinken („new-wet-drowning“)
Erkennen
Erregung
Evtl. Bewusstlosigkeit
Gestörte Atmung, Atemstillstand (Dyspnoe, Apnoe)
Zyanose (Sauerstoffmangel)
Evtl. blutiger Schaum aus Mund und Nase
Maßnahmen
Notarzt anfordern (Tel.: 112)
Patient retten, aber immer an Eigenschutz denken
- An Begleitverletzungen denken, evtl. Hals–Wirbel–Trauma
- Nasse Kleidung entfernen
- Bei Bewusstlosigkeit stabile Seitenlage
- Atemwege sichern, evtl. Erbrochenes entfernen
- Evtl. Wiederbelebung beginnen
- Eintreffen des Rettungsdienstes abwarten
Vorheriger Beitrag: Unterkühlung - Erfrierungen,die Körperkerntemperatur unter 35
Nächster Beitrag: Tauchunfall- plötzliche Druckdifferenz zwischen Umgebung
Seitenanfang
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.