Cor pulmonale akut- Druckerhöhung im Lungenkreislauf
Notfall
Akute oder chronische Druckbelastung des rechten Herzens. Ursache hierfür ist eine Druckerhöhung im Lungenkreislauf (pulmonale Hypertonie).
Lungenembolie (akut), chronische Bronchitis, Lungenfibrose und chronische Pneumonie sind die häufigsten Ursache für die Cor pulmonale Erkrankung.
Erkennen
Druck in der Brust
Zentrale Zyanose
- Halsvenenstauung (Als Zeichen der Rechtsherzinsuffizienz)
- Beinödeme
- Tachykardie (erhöhter Puls, ca. 100 Schläge pro Minute und mehr)
- Tachypnoe (gesteigerte bzw. Überhöhte Atemfrequenz)
Maßnahmen
Rettungsdienst verständigen (Tel.: 112)
- Bewusstseinslage (Puls, Patient ansprechen)
- Patient beruhigen
- Oberkörper hoch lagern, Beine herabhängen lassen
- Bei Bewusstlosigkeit stabile Seitenlage
- Eintreffen des Rettungsdienstes abwarten
Leitsymptome- Thorakale Schmerzen- Schmerzen im Brustbereich
Glasgow-Coma-Scale: Bewusstseinsskala- beim Erwachsenen
Beurteilung eines Notfallpatient- gleich einer Inspektion
Glasgow-Coma-Scale: Bewusstseinsskala- beim Erwachsenen
Beurteilung eines Notfallpatient- gleich einer Inspektion
Vorheriger Beitrag: Asthma bronchiale Anfall- Atemwegserkrankung
Nächster Beitrag: Blutungen in den Magen-Darm-Trakt, Bauchraum
Seitenanfang
Seitenanfang
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.