Erbrechen homöopathisch lindern - Naturheilkunde
Die Vorzeichen sind häufig Übelkeit, Schmerz im Magen oder Unterleib, Magendruck und ein beschleunigter Herzschlag. Weitere Anzeichen können aber auch Fieber, ein steifer Nacken oder eine Ohnmacht sein. Beim Säugling verursachen die noch nicht voll ausgebildeten Verdauungsorganen Erbrechen durch gastroösophagealen Reflux. Erbrechen und Übelkeit gehören zu den typischen Symptomen von Kinderkrankheiten wie Bronchiolitis, Mittelohrentzündung, Keuchhusten und Scharlach.
Kontinuierliche Übelkeit mit Erbrechen kann man mit Nux vomica behandeln. Eine empfohlene Dosierung lautet 3 Streukügelchen dreimal täglich. Sollte die Nahrung vom Magen verweigert werden empfiehlt sich Ipeca C7 stündlich. Wenn eine Lebensmittelvergiftung vorliegen könnte, z. B. durch den Verzehr von Meeresfrüchten oder Schalentieren. Lebensmittelvergiftungen führen zu starken Bauchschmerzen und zu häufigem Erbrechen. Bei solch einem Verdacht hilft eine stündliche Einnahme von Arsenicum album C5. Bei einer schwerwiegenden Vergiftung muss man einen Arzt aufsuchen, da Schlimmeres eintreten kann.
Beim Kind gibt man bei Erbrechen mit Durchfall Veratrum album C5. Bei starkem Geruch des Erbrochenen und des Durchfalls empfiehlt sich Arsenicum album C5. Sollten Magenkrämpfe und Erbrechen vorliegen kommt Cuprum C5 in Frage. Gerade bei Kindern die keine fetthaltigen Speisen vertragen und sich häufig deswegen erbrechen, kann mit einer Vielzahl von homöopathischen Heilmitteln behandelt werden.
Mittel aus der Homöopathie können ohne weiteres mit jedem Ernährungsplan kombiniert werden. Ignatia C5 vier bis fünfmal am Tag nimmt z. B. verursachte Übelkeit durch den bloßen Anblick oder Geruch von Nahrung.
Erbrechen oder Durchfälle gefährden besonders ältere Menschen und Säuglinge. Patienten müssen aufmerksam beobachtet werden. Ursache, Dauer und Häufigkeit sind genau zu beobachten. Betroffene die Blut erbrechen oder kaffesatzartigen Stuhl absetzen, sollten unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Antimonium crudum
Ipecacuanha
Iris versicolor
Nux vomica
Petroleum
Gastroenteritis, Magen-Darm-Grippe
Schwangerschaft
Übelkeit
Zahnung, Zahnen, Zahnschub
Zahnschübe können verantwortlich sein, dass das Baby erbrechen muss. Die Gabe von Chamomilla C5 kann helfen, die Symptome zu lindern.
Die Einnahme der oben genannten homöopathischen Mittel sollte immer nach den Anweisungen eines Homöopaten, Arztes oder Apothekers erfolgen.
Erbrechen von Blut
Vorheriger Beitrag: Trockener Hals – Naturheilkunde
Nächster Beitrag: Naturheilkunde bei Sodbrennen – Hausmittel und Homöopathie
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.