Nabelschnurumschlingung und Nabelschnurvorfall
Symptome
Die Nabelschnur ist um den Hals des Babys geschlungen (Bei ca. 20% aller Geburten). Je nach Entwicklung des Kindes ist die um den Hals liegende Nabelschnur sichtbar oder tastbar.
Maßnahmen
Rettungsdienst verständigen
Beckenhochlagerung der Schwangeren mit Kissen oder Decken
- Bewusstseinskontrolle (Puls, Patientin ansprechen)
- Falls ,wenn es leicht möglich ist, die Nabelschnur über den Kopf des Kindes streifen
- Eintreffen des Rettungsdienstes abwarten
Nabelschnurvorfall
Unmittelbar nach dem Blasensprung legt sich die Nabelschnur in den Geburtskanal vor den vorangehenden Kindsteil. Die Nabelschnur kann dadurch komprimiert werden wodurch die Gefahr der Unterversorgung mit Sauerstoff für das Kind besteht. (in 0,5% aller Geburten, also sehr selten).
Maßnahmen
Rettungsdienst verständigen
Beckenhochlagerung mit Kissen oder Decken
Bewusstseinskontrolle (Puls, Patientin ansprechen)
Eintreffen des Rettungsdienstes abwarten
Vorheriger Beitrag: Vorzeitiger Blasensprung- vor Beginn der Eröffnungswehen
Nächster Beitrag: Fruchtwasserembolie- durch Verletzung des Genitaltraktes
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.