Vorzeitiger Blasensprung- vor Beginn der Eröffnungswehen
Vorzeitige Wehentätigkeit
Vorzeitige Zerfixreifung(sie verkürzt die Eröffnungsphase der Geburt)
Mehrlingsschwangerschaften
Durch Manipulation, z. B. Fruchtwasseruntersuchung, Fruchtwasserspieglung
Plötzlich schwallartiger Abgang von heller Flüssigkeit aus der Scheide
Evtl. Wehen
Patientin darf nicht mehr laufen, sie muss sich hinlegen (Gefahr eines Nabelschnurvorfalls)
Rettungsdienst verständigen (Tel.: 112)
Evtl. Fritsch Lagerung, Becken hoch
Abwarten bis Rettungsdienst eintrifft
Vorheriger Beitrag: Vorzeitige Plazentalösung- teilweise oder vollständige Ablösung
Nächster Beitrag: Nabelschnurumschlingung und Nabelschnurvorfall
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.