Opiatvergiftung- Überdosierung mit Heroin Rauschmittelvergiftung
Notfall
Heroin kann gespritzt oder geschnupft werden. Heroinvergiftungen sind meist auf Überdosierung zurückzuführen, dazu kommt die Reinheit des Straßenverkaufs sie liegt zwischen einem 5% bis 90 %-igen Reinheitsanteil des Heroins. Hinzu kommen noch die suizidalen Vergiftungen durch den sogenannten „Goldenen Schuss“.
Erkennen
Umherliegendes Spritzbesteck, Fundort- Milieu
Bewusstseinseintrübung bis Bewusstlosigkeit
Langsames Atmen bis Atemstillstand
Übelkeit, Erbrechen
Niedrige Körpertemperatur
Anfängliche Euphorie, später Unruhe
Stecknadelkopfgroße Pupillen
Veneneinstiche an Armen, auch an Beinen oder Hals
Maßnahmen
Rettungsdienst verständigen (Tel.: 112)
Eigenschutz beachten
- Bewusstseinskontrolle (Puls, Atmung)
- Bewusstlosigkeit stabile Seitenlage
- Bei Herz-Kreislaufversagen mit der Wiederbelebung beginnen
- Eintreffen des Rettungsdienstes abwarten
Vorheriger Beitrag: Verhalten bei Verdacht auf Vergiftungen
Nächster Beitrag: Kokainvergiftung- als Pulver oder Crack
Seitenanfang
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.