Zerebrales Koma- durch Schädelverletzung oder Infektion
Notfall
Ursachen können zum Beispiel ein Schädel-Hirn-Trauma, Hirntumor, eine Infektion zum Beispiel Meningitis, Liquorzirkulationsstörung, Blutungen im Gehirn oder eine zerebrale Ischämie sein.
Erkennen
Pupillendifferenz, fehlende oder seitendifferente Lichreaktion
Bei Krampfanfall evtl. Zungenbiss, Einnässen, Einkoten
Fiber, wenn infektiös
Maßnahmen
Rettungsdienst verständigen (Tel.: 112)
Bewusstseinskontrolle (Puls, Patient ansprechen
- Bei Bewusstlosigkeit stabile Seitenlage
- Aspiration verhindern
- Eintreffen des Rettungsdienstes abwarten
Vorheriger Beitrag: Querschnittssyndrom- Schwere Folge einer Wirbelsäulenverletzung
Nächster Beitrag: Verhalten bei Verdacht auf Vergiftungen
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.