Naturheilkunde - Inhalt K bis O - Heilmed-Krankheit Gesundheit mit Hilfe der Naturheilkunde

Heilmed - Krankheit
Direkt zum Seiteninhalt
Bild:pixabay website5
Bild: pixabay website5

Naturheilkunde - Inhalt K bis O

Naturheilkunde
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q  R   S  T   U   V   W   X  Y   Z
K
Kaffee: Kann Kaffee vor einer Nierenerkrankung schützen? Nach einer aktuellen Studie von Wissenschaftlern der Johns Hopkins Medicine kann mindestens eine Tasse Kaffee pro Tag das Risiko einer Nierenschädigung im Vergleich zu nicht Kaffeetrinkern verringern. Veröffentlicht wurde die Studie in der Fachzeitschrift.....

Karottenöl: Naturheilkunde - Karottenöl für gesunde Haut und Haare: Die Karotte (Daucus carota) ist nicht nur eine Nutzpflanze, sie ist auch eine starke Heilpflanze. Die Möhre gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Die Inhaltsstoffe der Pflanze liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die unserem Körper sehr....

Kieselerde - viele Frauen schwören darauf. Sie gilt für viele Beauty-Probleme als Antwort. So soll Kieselerde gut für die Haare sein, das Bindegewebe straffen und für feste Fingernägel sorgen. Meist wird Kieselerde als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen.


Bild: pixabay website5
Klangschalenmassage - magisch anmutende Klänge: Als therapeutische Arbeit werden sogenannte Klangschalen in der Meditation, Esoterik, Astrologie eingesetzt. Diese Therapie kommt aus den ostasiatischen Kulturen. Verwendet werden Klangschalen schon seit Jahrtausenden zum Beispiel in China und Indien.....

Körper- Veränderungen des Körpers im Alter: Im Laufe der Jahre verändert sich unser Körper, vor allem die sichtbare Veränderung, wie graues oder schütteres Haar oder die ungewünschten Falten machen uns zu schaffen. Immerhin nutzt dies eine riesige Kosmetikindustrie für sich, um uns in täglicher Werbung zu suggerieren...

Kohl- und Kartoffelwickel- Hausmittel bei verschiedenen Beschwerden: Dem Kohl wird eine besondere Heilwirkung zugeschrieben, die sich die Menschen bereits im antiken Griechenland zunutze machten. Ob als Kohlwickel, Kohlauflagen oder auch als Saft verschaffen die Kohlblätter Linderung bei den verschiedensten......

Konzentrationsschwäche, Konzentrationsstörung: Jeder kennt das - mit einem Mal ist es vorbei mit der Konzentration. Das kann während der Arbeit passieren oder während eines Gespräches oder in einer anderen Situation – die Gedanken schweifen ungewollt ab oder der Kopf ist einfach „leer“. Tritt die Konzentrationsschwäche oder.....

Kopfmassage – Eine Wohltat für Körper und Geist: Massagen im Allgemeinen sind sehr wohltuend, sie helfen dem Körper sich zu entspannen und den Alltagsstress für eine Weile hinter sich zu lassen. So auch die Kopfmassage, die nicht nur zum Wohlbefinden beiträgt, sondern auch gesundheitlich positiv wirkt, wie zum....

Körpergeräusche und ihre Bedeutung: Wenn sich der Körper ungewollt „zu Wort“ meldet, kann das für den Betroffenen sehr peinlich sein. Besonders wenn uns ein Pups oder Rülpser unkontrolliert und für andere hörbar entweicht. Auch ein Schluckauf, Magenknurren oder Niesattacken........

Körperhaltung – und was sie über uns aussagt! Die Körperhaltung beschreibt die Art, wie wir stehen, gehen oder sitzen. Medizinisch betrachtet ist die Körperhaltung das Zusammenwirken von Muskeln, Bändern und Knochen. Die Körperhaltung sagt viel über unseren gesundheitlichen Zustand aus, und dass sowohl bezogen.....

Krank durch nasse Badekleidung: Krank bei herrlichstem Sommerwetter und das ausgerechnet im Badeurlaub – wie kann das sein? Ein Grund dafür könnte die nasse Badebekleidung sein, die man, nachdem man aus dem Wasser raus ist, anbehält und nicht gegen trockene wechselt. Früher haben Eltern und Großeltern....

Krankheiten erkennen durch Veränderungen im Urin: Unser Urin ist nicht immer gelb. Eine farbliche Veränderung im Urin kann ein Hinweis auf eine Krankheit oder auf eine Infektion sein. Meist ist eine farbliche Veränderung harmlos. Im Normalfall ist der Urin hellgelb und geruchslos. Verändert sich die Farbe und/oder riecht der Urin.....

Kryotherapie bzw. Kälte- oder Eistherapie: Die Kryotherapie, auch Kälte- oder Eistherapie genannt, zählt zu den alternativen Behandlungsmethoden. Verschiedene Erkrankungen sollen durch den Einsatz von Kälte zur Schmerzlinderung beitragen. Neben der Schmerzlinderung wird sie u. a. auch für die Vereisung von Warzen.....
Naturheilkunde - Allergien
Bild: pixabay website5
L
Lachgas – Missbrauch als Rauschmittel: Lachgas (Distickstoffmonoxid) gilt als das älteste Narkosemittel der Welt. Das Betäubungsmittel wird inhaliert und wirkt schmerzlindert und zentral dämpfend. Überwiegend wurde Lachgas in der Zahnmedizin eingesetzt und auch heute noch können Zahnpatienten, die Angst vor.....

Leinöl- Wie gesund ist Leinöl – Wirkung und Tipps: Durch das Verfahren der Kaltpressung gilt das Leinöl als qualitativ hochwertig. Bei der Kaltpressung werden die Inhaltsstoffe fast vollständig erhalten, da mit geringem Druck und niedrigen Temperaturen gearbeitet wird, um das Öl zu gewinnen. Nach der Kaltpressung..

Leitungswasser- Ist Leitungswasser besser als Stilles Mineralwasser? Ein aktueller Test der Stiftung Warentest hat ergeben, dass die Hälfte der untersuchten 32 Mineralwasser keimbelastet, mineralstoffarm und teuer sind. Die Tester kamen zu dem Schluss, dass sich die Investition in Mineralwasser nur selten lohnt. In ihrem Bericht.....
M
Magnetfeldtherapie: Schon im Altertum war die Magnetfeldtherapie bekannt. Einer der berühmtesten Ärzte der Antike, Hippokrates (460-375 v. Chr.), wendete die Therapie mit pulverisierten Magnetsteinen an. Aber nicht nur der griechische Arzt wendete die Therapie an, sondern auch der islamische Arzt Ibn Sina (980-1037) oder.....

Manuka Honig: Seit Jahrtausenden kommt Honig nicht nur als Lebensmittel zur Anwendung, sondern auch als Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten. Besonders der neuseeländische Manuka Honig gilt als Allheilmittel. Schon die Neuseeländischen Ureinwohner, die Maoris, nutzten die Blätter des...

Mediterranes Essen lässt die Pfunde purzeln: Eine Studie der Harvard-Universität zeigt, dass eine mediterrane, auch Mittelmeer-Diät genannt, einen großen Erfolg beim Abnehmen hat. An der Studie nahmen knapp 1.000 Probanden teil. Im Vergleich zu anderen effektiven Diäten schnitten die Studienteilnehmer der mediterranen Diät am besten ab. Die......

Melisse (Melissa officinalis)– Naturheilkunde: Die Melisse, auch Zitronenmelisse genannt, kommt ursprünglich aus dem südeuropäischen Raum. Auf Grund der vielfältigen Heilwirkungen wurde diese Pflanze schon im Mittelalter in mitteleuropäischen Gärten angebaut. Die Blätter der Heilpflanze enthalten....

Milch - Welche Milch kann man trinken? Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch
Weitgehend durchgesetzt hat sich bei uns die Kuhmilch. Milch ist nicht gleich Milch. Wer z. B. Kuhmilch nicht verträgt, kann auf Ziegenmilch umsteigen. Ziegenmilch-
Ziegenmilch oder Käse enthalten mehr mittelkettige Fettsäuren als Kuhmilch....

Mineralwasser – Kann es schlecht werden? Kann Mineralwasser schlecht werden, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist? Es ist egal, ob sich das Wasser in einer Glasflasche oder Kunststoffflasche befindet, original verschlossen ist es nahezu unendlich haltbar. Aber auf der Flasche steht trotz allem ein Verfalldatum.....

Mode: Wenn Mode krank macht: Von Kopf bis Fuß modisch gekleidet – die Mode gibt vor, was wir zu tragen haben. Doch nicht immer sind die neuesten Modetrends bequem und besonders Frauen nehmen um „in“ zu sein sogar Schmerzen in Kauf. Nicht umsonst gibt es den Spruch......

Moxa-Therapie - Energiefluss anregen - durch eine Moxa-Therapie: Ein fester Bestandsteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Moxibustion, auch als Moxa-Therapie oder Moxen bekannt. Das Moxibustieren ist ein jahrtausendealtes Heilsystem, das vor allem in den kälteren Regionen Chinas im Norden durchgeführt...
N
Nahrungsergänzungsmittel – Sinnvoll oder überflüssig? Nahrungsergänzungsmittel, kurz NEM, liegen voll im Trend. Bereits 35 % der Deutschen nehmen regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Ziel ist es, den Körper optimal zu versorgen, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Und genau hier setzen die Hersteller an......

Naturheilkunde: Chia-Samen – Heilsamen aus Mittelamerika: Chia–Samen wird seit 2009 verkauft und galt zuerst als Novel Food, neuartiges Lebensmittel nach der europäischen Lebensmittelverordnung. Zuerst durfte es nur in Backwaren verwendet werden. Die Behörde für Europäische........

Naturheilkunde – Kurkuma: Kurkuma ist bei den meisten Menschen nur als Gewürz bekannt. Kurkuma ist als gemahlenes Gewürz fast überall erhältlich. Das Gewürz passt besonders gut in Reis, Kartoffel- und Gemüsegerichte. Die Kurkuma oder Kurkume, auch Gelber Ingwer, Safranwurz(el)......

Naturheilkunde - Nudelwasser zu schade zum Wegschütten: Nudelwasser weiter zu verwenden klingt nicht besonders gesund. Man stellt sich im besten Fall eine leckere Pasta vor, aber dass man das Nudelwasser vielseitig verwenden kann, daran denkt keiner. Das Nudelwasser kann man in vielfältiger Weise weiterverwenden....

Natürliche Muntermacher – Fit durch den Tag: Müdigkeit, Schlappheit und Antriebslosigkeit sind bei vielen Menschen die ständigen Begleiter im Alltag - das macht auf Dauer unzufrieden. Entweder kommt man morgens erst gar nicht so richtig in Schwung oder es trifft ein mittags, meist nach einer Mahlzeit. Und....
Naturheilung - Analfistel
Bild: pixabay website5
O
Osteopathie- der sanfte Druck- Alternative Heilmethode: Die Osteopathie ist eine ursprünglich in den USA entwickelte Alternative Heilmethode. Alles hängt mit allem zusammen ist die wichtigste Aussage dieser Heilmethode. Sie dient vor allem zur Behandlung von Beschwerden des.......

Bild: pixabay website5
Naturheilung durch Osteopathie
Vorheriger Beitrag: Naturheilkunde - Inhalt F bis J

Nächster Beitrag: Naturheilkunde - Inhalt P bis Z


Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.
Bild: pixabay website5
Zurück zum Seiteninhalt