Willkommen auf Heilmed-Krankheit! Hier dreht sich alles um Gesundheit und Naturheilkunde. Wir glauben daran, dass die Natur uns alles bietet, was wir brauchen, um gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Deshalb stellen wir euch hier die besten Heilpflanzen vor und geben Tipps zur Naturheilung bei verschiedenen Krankheiten und Symptomen. Denn bei uns steht nicht die Krankheit im Fokus, sondern die individuelle Gesundheit. Schaut euch um und lasst euch inspirieren!
Bilder: pixabay website5
Wickel – Es ist eines der ältesten Hausmittel
Der Wickel ist eines der ältesten Hausmittel der Welt. Er hat eine intensive Wirkung auf Körper und Seele. Ein Wickel hilft gegen Entzündungen und Schmerzen und hat eine starke Wirkung auf unsere Selbstheilungskräfte. Umschläge und Wickel gehören zu den ältesten eingesetzten Hausmittel und Naturheilverfahren. Sie haben eine sanfte Wirkung und haben sich seit langen bewährt. Diese.....
Häufige Infekte bei Babys und Kleinkindern machen den Eltern häufig große Sorgen. Gerade in den ersten zwei Lebensjahren der Kinder sind diese gefühlt ständig krank. Heftig wird es dann, wenn die Kinder in die Kita kommen. Kaum ist die Erkältung auskuriert, bringt der Nachwuchs schon wieder die nächste....
Safran gehört zur Pflanzenfamilie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) und der wissenschaftliche Name lautet „Crocus sativus). Um acht Gramm des Gewürzes herzustellen, benötigt man etwa achthundert Blüten der Pflanze. Preislich liegt der Safran in der gleichen Größenordnung wie Gold. Somit ist Safran das kostbarste Gewürz...
Durch das Verfahren der Kaltpressung gilt das Leinöl als qualitativ hochwertig. Bei der Kaltpressung werden die Inhaltsstoffe fast vollständig erhalten, da mit geringem Druck und niedrigen Temperaturen gearbeitet wird, um das Öl zu gewinnen. Nach der Kaltpressung wird das Reinöl von Schwebestoffen befreit und anschließend für......
Seit Jahrtausenden kommt Honig nicht nur als Lebensmittel zur Anwendung, sondern auch als Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten. Besonders der neuseeländische Manuka Honig gilt als Allheilmittel. Schon die Neuseeländischen Ureinwohner, die Maoris, nutzten die Blätter des Manuka Strauchs zu Heilzwecken. So nutzten die Maoris die Blätter der Pflanze zum Beispiel als Wundverband.
Die heilende Wirkung des Honigs ist seit Jahrhunderten bekannt und wurde von den Ägyptern und Chinesen seither bei Erkrankungen sowohl innerer als auch äußerer Art eingesetzt. Als Naturheilmittel wirkt Honig aufgrund seiner vielfältigen...
Wie passt das zusammen? Einerseits sich vor der Sonneneinstrahlung zu schützen und andererseits nicht ausreichend mit Vitamin-D versorgt zu sein? Viele Menschen sind dadurch verunsichert und fragen sich, welche schützenden...
Die Osteopathie ist eine ursprünglich in den USA entwickelte Alternative Heilmethode. Alles hängt mit allem zusammen ist die wichtigste Aussage dieser Heilmethode. Sie dient vor allem zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates.....
Bilder: pixabay website5
Die Ohren gehen zu, man hört alles nur noch gedämpft und ein Druck ist auf den Ohren – dieses Gefühl in den Ohren kennen wohl die meisten von uns während einer Flugreise beim Starten und Landen. Es kann aber auch einfach so passieren, dass die Ohren zugehen. Es gibt mehrere Ursachen dafür, von einer Erkältung bis hin zu einem......
Gefleckter Schierling – Naturheilkunde
Bekannt ist der gefleckte Schierling vor allem wegen seiner Giftigkeit. Die gesamte Pflanze ist giftig und gehört zu den giftigsten Pflanzen, die wir kennen. Vor allem aber die unreifen Früchte, die das stark giftige Alkaloid Coniin enthalten. Das Gift kann sehr schnell über unsere Haut in den Körper eindringen.....
Preiselbeere (Vaccinium vitis Idaea) – Naturheilkunde
Extrakte der Preiselbeere gelten als ein besonders wertvolles Heil- und Nahrungsmittel.
Schon Hildegard von Bingen empfahl die Heilpflanze bei Menstruationsbeschwerden. Preiselbeeren haben einen hohen Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen. Die Preiselbeerpflanze hilft, ähnlich wie die pflanzliche Schwester, die Bärentraube, vor.....
Bild: pixabay website5

Für eine Behandlung wird ein Teelöffel voll Zitronensaft mit einem halben Löffel Wasser vermischt. Die Flüssigkeit wird mit einem Wattepad aufgenommen und anschließend auf die betroffenen Stellen eingerieben. Nach etwa zehn Minuten wird der....
Bevor Sie mit naturheilkundlichen Maßnahmen beginnen, sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob eine Maßnahme mit Hausmitteln oder Mitteln aus der Homöopathie für Sie sinnvoll ist. Wichtig zu wissen ist, ob der zu niedrige Blutdruck nicht auf eine andere...
Für viele Frauen ist es sehr unangenehm, wenn die Brustwarzen jucken. Juckreiz an den Brustwarzen ist nicht nur ein lästiges, sondern auch ein psychisch belastendes Leiden. Der Großteil der Betroffenen sind Frauen, es kann aber auch bei Männern zu einem Jucken der Brustwarzen kommen. In der Öffentlichkeit wird dieses Problem nicht.....
Bilder: pixabay website5

Bild: pixabay website5
Die Akupressur ist ein fester Bestandteil der Heilmethoden in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird seit vielen tausend Jahren angewendet. Und auch hier wird die Akupressur, auch Akkupunktmassage genannt, seit vielen Jahren...
Ayurveda (Wissen vom Leben) ist eine traditionelle indische Heilkunst, die seit Jahrtausenden praktiziert wird und auch heute noch häufig in Indien, Nepal und Sri Lanka angewendet wird. Eine besonders heilende Wirkung wird dem Öl zugeschrieben...
Als natürliches Heilmittel sind Dinkelkissen seit mehr als 900 Jahre bekannt. Helfen sollen sie zum Beispiel bei Verspannungen und Rheuma. Die Füllung der Kissen entlastet Wirbelsäule, Schultern und Nacken. Zudem fördert das Dinkelkissen...
Bei Magen-Darm-Beschwerden haben sich Flohsamenschalen z. B. gegen Durchfall und Verstopfung bewährt. Fast jeder litt schon einmal an Magen-Darm-Beschwerden. Schon vor 2.000 Jahren war der Flohsamen bei den Heilkundigen der Vergangenheit bekannt. Der Flohsamen wurde nach dem Floh benannt.....
Bilder: pixabay website5
Bild: pixabay website5

Bild: pixabay website5

Hüftschmerzen haben unterschiedliche Symptome und stellen kein einheitliches Krankheitsbild dar. Nicht alle Schmerzen deuten auf Erkrankungen und Verletzungen des Hüftgelenks hin. Die Beschwerden können deshalb unterschiedlich ausgepräg....
Bild: pixabay website5

Bilder: pixabay website5
Nächster Beitrag: Heilmed-Krankheit - Aktuelle Themen
Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.