Naturheilkunde - Heilmed-Krankheit Gesundheit mit Hilfe der Naturheilkunde

Heilmed - Krankheit
Direkt zum Seiteninhalt
Bild:pixabay website5
Bild: pixabay website5

Naturheilkunde

Naturheilkunde
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q  R   S  T   U   V   W   X  Y   Z
A
Achselgeruch – Natürlich bekämpfen: Es kann sehr unangenehm sein, wenn trotz morgendlicher Körperhygiene im Laufe des Tages ein beißender Eigengeruch sich unter den Achseln ausbreitet. Der schnelle Griff zum Deodorant ist dann nicht immer die beste Lösung; eher das Gegenteil kann der Fall sein, nämlich dann, wenn.....

Aderlass – Das Heilverfahren aus der Antike: Der Aderlass war in der Antike und bis ins 19. Jahrhundert ein weit verbreitetes angewandtes Heilverfahren. Bis heute gehört der Aderlass bei den Naturvölkern zu den üblichen angewandten Behandlungsmethoden. In der heutigen Zeit hört man.........

Ageusie (Geschmacksverlust) - Symptome, Diagnose und Behandlung: Ist das Geschmacksempfinden vollständig erloschen, spricht man von einer „Ageusie“. Abzugrenzen ist eine Ageusie von weiteren unterschiedlichen Geschmacksstörungen. Bei diesen Störungen ist die Geschmacksempfindung....

Für die Gesundheit: Akupressurmatte, Therapiedecke und Heilwolle: Die Akupressurmatte erinnert an das Nagelbrett eines Fakirs und ist deshalb auch unter der Bezeichnung Fakirmatte zu finden. Die mit Schaumstoff gefüllte Matte ist etwa handtuchgroß (70 x 40 Zentimeter) und auf der Oberseite sind mehrere tausend....

Akupressur - Naturheilkunde: Die Akupressur ist ein fester Bestandteil der Heilmethoden in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird seit vielen tausend Jahren angewendet. Und auch hier wird die Akupressur, auch Akkupunktmassage genannt, seit vielen Jahren alternativ oder begleitend.....

Allergien - Mit dem Frühling kommt die Heuschnupfenzeit: Mit den ersten Märztagen erwachen zum Beispiel die Blüten von Bäumen, Sträuchern, Schneeglöckchen, Narzissen und Tulpen. Jetzt zieht es die Menschen wieder nach draußen in die wärmenden Sonnenstrahlen. Aber mit dem beginnenden.....

Alltagsbeschwerden – Was sind eigentlich Alltagsbeschwerden? Alltagsbeschwerden – so werden die täglichen „Zipperlein“ genannt und von den meisten Menschen so hingenommen. Das geht über Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gelenkschmerzen oder einfach nur Unwohlsein. Mit zunehmendem Alter häufen...

Anti-Aging – Fit und gesund älter werden: Fit und gesund älter werden – jeder von uns möchte das. Um das zu erreichen, muss man auch was dafür tun. Schätzungsweise liegt es nämlich nur zu 25 % an den Genen, wie wir altern. Das heißt, zu 75 % können wir selbst dazu beitragen........

Anthroposophische Medizin: Entwickelt wurde die Anthroposophische Medizin von den Gründern Dr. phil. R. Steiner (1861 – 1925) und Dr. med. I. Wegman (1876 – 1943).
Die Anthroposophische Medizin wird von zum Beispiel mystischen, alchemistischen, homöopathischen und spirituellen Ideen beeinflusst. Auch werden Therapeuten....

Antibiotika – Todesfälle versechsfacht: In Europa verbreiten sich immer mehr extrem resistente Krankheitserreger. Bei diesen Krankheitserregern, die nicht nur multiresistent sind, sind auch die Reserveantibiotika wirkungslos. Zurzeit breiten sich solche Erreger überall in Europa aus. So zum Beispiel in Krankenhäusern.....

Aromatherapie- Das Interesse an pflanzlichen Heilkräften steigt an: Kann der Duft von Lavendel-, Thymian oder Zedernholzöl helfen, Krankheiten zu heilen? Es gibt in Deutschland schon eine Klinik, die bei der Behandlung ihrer Patienten........

Arteriosklerose- Ursachen und Vorsorge: Eine Arteriosklerose, umgangssprachlich Arterienverkalkung, ist eine der häufigsten krankhaften Veränderungen der Arterien des Körpers. Bei dieser Erkrankung verengen sich die Arterien durch Ablagerungen an den Gefäßwänden. Die wichtigsten Erkrankungen, die durch eine Arteriosklerose

Arzneimittel Homöopathie- die praktisch Menschenbilder darstellen: Konstitutionsmittel in der Homöopathie sind Arzneitypen, die praktisch Menschenbilder darstellen. Der Phosphor Typ ist ein schlanker nervöser Mensch, der zu Blutungen neigt oder das blauäugige, traurige........

Arzneipflanze des Jahres 2020 - Echter Lavendel: Der interdisziplinäre Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde, der die Heilpflanze des Jahres kürt, hat den echten Lavendel zur Arzneipflanze des Jahres 2020 gekürt. Durchgeführt wird die Wahl zur Arzneipflanze des Jahres durch den interdisziplinären Studienkreis....

Aspirin: Das beliebteste Schmerzmittel der Welt ist unbestritten Aspirin. Jährlich werden rund 13.000 Tonnen weltweit konsumiert. In Deutschland allein werden jährlich ca. 40 Millionen Aspirin-Packungen verkauft. Eingenommen wird Aspirin hauptsächlich gegen Kopfschmerzen, Kater und Fieber. Aspirin enthält den Wirkstoff Acetylsalicylsäure.....

Atmen: Falsches Atmen – Athemherapie Naturheilkunde: Das Ein- und Ausatmen wird durch das Atemzentrum im Gehirn gesteuert und passiert automatisch. Eine richtige Atmung ist entscheidend für die optimale Sauerstoffzufuhr im Körper. Falsches Atmen kann zum Beispiel aufgrund.......

Atemtherapie - bei Atemwegserkrankung: Eine Atemtherapie hilft allen Menschen, die unter einer Atemwegserkrankung leiden. Dazu gehören Erkrankungen wie z. B. Asthma, eine chronische Bronchitis oder andere Erkrankungen der Atemwege. Aber auch bei Migräne und Gelenk- und......

Augen: Die Augen verraten uns viel – Naturheilkunde: Ob entzündete Augen, kleine Pupillen, gerötete Augen oder andere Merkmale am Auge verraten uns viel über Krankheiten, die dahinterstecken könnten........

Augen: Was ist Augenakupunktur – Naturheilung: In Deutschland wurde erstmals 1996 von Prof. Dr. John Boel die Augenakupunktur vorgestellt. Bei dieser Methode werden verschiedene Akupunktursysteme kombiniert. Natürlich werden hier keine Akupunkturnadeln in die Augen.......

Frühjahrsputz und Ausmisten – Befreiung für die Psyche: Der Frühling kommt und steht für Neuanfang. Ein guter Zeitpunkt, um auch die eigenen vier Wände auf einen Neustart zu bringen. Das betrifft sowohl das Putzen, als auch das Ausmisten. Gerade das Ausmisten, das Wegwerfen von nicht mehr gebrauchten.....

Autogenes Training: Was ist Autogenes Training und was ist Yoga? Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode; um den heutigen Zeitdruck, Stress oder Hektik abzubauen. Diese Merkmale sind immer wieder häufige Ursachen für psychische und physische Erkrankungen. Depressionen........

Ayurveda- Die Ernährung in der ayurvedischen ganzheitlichen Medizin: Ayurveda bedeutet- Ayur Leben und Veda Wissenschaft. Es ist die 5.000 Jahre indische Wissenschaft des Lebens. In dem Ayurveda wird, medizinisch gesehen, der Mensch ganzheitlich gesehen. Es wird jeder Mensch, je nach seiner Veranlagung....

Ayurveda: Täglich warmes Wasser – Ayurveda: Die indische Heilslehre des Ayurveda empfiehlt: Täglich warmes Wasser trinken. Ein Leben ohne Wasser wäre auf der Erde nicht möglich, Wasser ist das wichtigste Element, ohne das das Leben nicht existieren kann. Bis zur Geburt leben.........

Ayurveda – Traditionelle indische Heilkunst: Immer mehr Menschen suchen zur Linderung ihrer gesundheitlichen Beschwerden oder zur Vorbeugung von Krankheiten eine alternative Behandlungsmöglichkeit, die begleitend zur Schulmedizin eingesetzt werden kann. So sind.......
Bild: pixabay website5
Heilwasser - Naturheilkunde
B
Bauchspeicheldrüse: Meist wird die Bauchspeicheldrüse mit der Regulation des Blutzuckers in Verbindung gebracht. Es ist aber nicht nur die einzige Aufgabe der Drüse. Sie spielt auch eine zentrale Rolle bei der Verdauung. Im Vergleich zu ihren Aufgaben ist die Bauchspeicheldrüse ein kleines Organ. Die Bauchspeicheldrüse....

Beckenbodentraining für Frauen und Männer: Wer seinen Beckenmuskulatur trainiert, kann langfristig körperliche Beschwerden vermeiden. Und das gilt nicht nur für Frauen, nach einer Schwangerschaft, sondern auch für Männer. Regelmäßiges Beckenbodentraining kann zum Beispiel einer Harninkontinenz im Alter.....

Beckenbodenschwäche – Helfen Liebeskugeln? Der Beckenboden besteht aus einer Muskelgruppe des Körpers und hat die Aufgabe die Blase, den Darm und die Gebärmutter zu stützen. Die Muskeln befinden sich zwischen den Beinen und verlaufen schleifenförmig vom Schambein bis zum Sitzbein am Rücken. Es sind....

Bewegungsmangel – Was passiert bei zu wenig Bewegung? Eine zunehmende Unbeweglichkeit ist ein deutliches Anzeichen für einen Bewegungsmangel. Wenn der Sprint zum Bus zur Qual wird, wird es Zeit etwas für seinen Körper zu tun. Der Körper wird es einem danken und man merkt schon nach einiger Zeit, dass man sich....

Blutdruck senken mit natürlichen Mitteln: Häufig werden die Symptome für einen erhöhten Blutdruck ignoriert. Bluthochdruck ist eine tückische Erkrankung. So gibt es am Anfang der Erkrankung so gut wie keine Symptome. Häufig leidet man am Anfang an leichten Kopfschmerzen, Sehstörungen oder einem allgemeinen Leistungsabfall....

Blutdruckschwankungen: Warum kommt es dazu? Gründe für einen schwankenden Blutdruck sind vielfältig. Der Blutdruck besteht aus einem Wechselspiel zwischen körpereigene Einflüsse wie Hormone und Stoffwechsel (endogene Einflüsse) und äußerlichen Einflüssen wie zum Beispiel Aktivität, Strss und Trinkmenge...

Blutegeltherapie – Naturheilkunde: Die Therapie mit Blutegeln wurde schon in der Antike angewendet. Diese Behandlungsform gehört zu den Ausleitungsverfahren und wird sowohl von der naturheilkundlichen und schulmedizinischen Medizin genutzt.
Eingesetzt wird eine Blutegeltherapie zum Beispiel bei Bluthochdruck......

Bräunungskapseln: Sind Bräunungskapseln gesundheitsschädlich? Dass regelmäßige Solarium-Besuche der Gesundheit schaden, ist den meisten bekannt. So könnte man auf Bräunungskapseln als Alternative kommen, die von der Kosmetikindustrie angeboten werden und......

Burnout als Krankheit anerkannt: Die Weltgesundheitsorganisation hat das Burn-out Symptom erstmals als Krankheit anerkannt. Die Experten der WHO legten eine Definition vor, in der sie das Phänomen auf „chronischen Stress am Arbeitsplatz“ zurückführen. Somit ist das Burn-out Symptom als Faktor eingestuft worden....

Burnout erkennen, vermeiden und überwinden: Unter Stress leiden die meisten Menschen. Wie er entsteht, wie man Stress vermeiden kann und wie man einem Burnout vorbeugen kann lesen Sie hier. Viele Personen sagen: Oh, wie lange halte ich das noch aus? In diesem Kreisel drehen sich vor allem doppel belastete......
C
Cannabidiol (CBD) -Nebenwirkungen und Wechselwirkungen: Da Cannabidiol (CBD) ein natürlicher Stoff ist, wird häufig angenommen, dass es weder zu Nebenwirkungen noch zu Wechselwirkungen kommt. Als therapeutischer Wirkstoff wird CBD in den letzten Jahren immer häufiger genommen. Das Cannabidiol ist ein natürlicher....

Cranio-Sacral-Therapie – Bei Verspannungen und Blockaden: Die Cranio-Sacral-Therapie ist ein alternatives Heilverfahren und gehört in den Bereich der Osteopathie. Der Therapeut führt dabei mit seinen Händen sehr sanfte Bewegungen am Körper aus, die Blockaden und Verspannungen lösen sollen. Die körpereigenen.....
Naturheilung mit Cannabidiol (CBD)
Bild: pixaby website5
D
Darmflora: Gestörte Darmflora – Wie helfe ich meinem Darm? Im Darm leben Billionen von Bakterien. Diese Mikroorganismen bilden die natürliche Darmflora, zu denen auch Probiotika und Präbiotika gehören. Die natürliche Darmflora wird auch als Mikrobiom bezeichnet. Probiotika sind Zubereitungen, die lebensfähige....

Daumengelenksschmerzen- Rhizarthrose: Ursache, Symptome und Therapie: Kaum Kraft im Daumen, Schmerzen beim Greifen und eine allgemeine Bewegungseinschränkung der Hand bedeutet, dass es sich um einen Gelenkverschleiß im Daumensattelgelenk handeln könnte. Hierbei handelt es sich...

Depressionen- Pflanzliche Hilfe bei Depressionen: Die Psyche kann man durch Pflanzliche-Wirkstoffe positiv beeinflussen. In ihrer Wirkungsweise ist sie zwar nicht so stark wie Psychopharmaka, aber bei leichten depressiven Verstimmungen sind sie eine effektive Hilfe. Wenn die Stimmung in den Keller fällt, weil das Leben nicht....

Dorn und Breuß Therapie- Therapie der Wirbelsäule nach Dorn und Breuß: Die Methode nach Dorn-Breuß besteht aus zwei unterschiedlichen Behandlungstechniken. Sie können unabhängig voneinander oder miteinander kombiniert werden. So ist die Dorn-Methode eine komplementärmedizinische manuelle Methode mit.....
E
Eigenblutbehandlung: Bei einer Eigenblutbehandlung oder auch Eigenbluttherapie wird dem Patienten Blut abgenommen, um es anschließend dem Patienten wieder zu injizieren, teilweise angereichert zum Beispiel durch Sauerstoff oder Ozon (Große Eigenbluttherapie) oder auch mit homöopathischen Heilmitteln. Eine weitere Methode ist auch......

Eisbaden: Naturheilkunde Eisbaden – Gesund oder nicht? Ob Eisbaden, auch Winterbaden genannt, gesund ist oder nicht – darüber lässt sich streiten. Gemeint ist damit, dass Menschen bei einer Wassertemperatur von weniger als 5 Grad Celsius im See, im Fluss oder im Meer für einige Sekunden oder Minuten.....

Energy Drinks – Wie gefährlich sind sie wirklich: Gerade bei Jugendlichen und Kindern sind Energy Drinks sehr beliebt. Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt jedoch, da die Risiken des starken Koffeingehalts völlig unterschätzt werden. Bei übermäßigem Verzehre von Energy Drinks kann es zum Beispiel zu Muskelzittern und.....

Entschleunigung – Gegen den Stress: Entschleunigung – Ein Schlagwort, dass gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit immer öfter auftaucht. Hast und Hektik bestimmen häufig unseren Alltag, und das in allen Lebensbereichen. Viele Menschen haken ihren Tagesablauf wie eine To-Do-Liste ab. Vielmehr wird schon für Tage, Wochen und Monate.....

Entspannungsübungen: Autogenes Training, Yoga und Qi Gong: Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode; um den heutigen Zeitdruck, Stress oder Hektik abzubauen. Diese Merkmale sind immer wieder häufige Ursachen für psychische und physische Erkrankungen. Depressionen, Burnout oder Schwindel sind oft.....

Erkältungszeit – Wie beuge ich vor? Jeder Erwachsene in Deutschland hat ca. drei bis fünf Mal im Jahr eine Erkältung. Gerade im Anfangsstadium eines grippalen Infekts kann man mit einfachen Hausmitteln und homöopathischen Arzneien den Schnupfen und Husten eindämmen. Wenn die Luft kalt und feucht ist, die Heizungsluft....

Ernährung in der ayurvedischen Medizin - Täglich warmes Wasser: Ayurveda bedeutet- Ayur Leben und Veda Wissenschaft. Es ist die 5.000 Jahre indische Wissenschaft des Lebens. In dem Ayurveda wird, medizinisch gesehen, der Mensch ganzheitlich gesehen. Es wird jeder Mensch, je nach seiner Veranlagung....
Homöopathie und Naturheilkunde
Bild: website5
Vorheriger Beitrag: Naturheilkunde und Naturheilverfahren Einführung

Nächster Beitrag: Naturheilkunde - Inhalt F bis J


Bitte beachten Sie: Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch. Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen oder Arzt.
Zurück zum Seiteninhalt